top of page


Ein Blick in Schwarz-Weiß – Impressionen vom AGRAVIS-Cup Oldenburg
Gerade im Reitsport, wo Bewegung, Ausdruck und das Zusammenspiel zwischen Pferd und Reiter zentral sind, braucht es bestimmte Qualitäten, damit ein Schwarz-Weiß-Foto stark wirkt. Ich teile in diesem Blog-Beitrag meine Checkliste, um die Fotos auszuwählen, die in schwarz-weiß besonders edel, emotional und authentisch sind.
9. Nov.


Vom Standard-Foto zur Kundenlösung: Turnierfotografie neu gedacht
Das Problem: Zu wenig Fotografen, zu wenig Umsatz Immer wieder höre ich, dass es viel zu wenig gute Turnierfotografen gibt. Auf der anderen Seite beklagen sich Fotografen, dass sich der große Aufwand nicht mehr lohnt. Was ist da los? Wenn die Nachfrage doch da ist, wie kann es sein, dass die Fotografen nicht wirtschaftlich arbeiten können? Das ist insgesamt eine sehr unschöne Entwicklung, die auch für Veranstalter, Sponsoren, Helfer und letztlich für den Reitsport nicht gut i
6. Okt. 2023


5 Tipps für Turnierfotos unter Flutlicht (die ich gerne früher gewusst hätte)
Noch vor ein paar Jahren habe ich Aufträge für Reitsportfotos unter Flutlicht abgelehnt, weil ich mir nicht zugetraut habe, unter diesen Bedingungen gute Ergebnisse abzuliefern. Nun habe ich, insbesondere durch meine Einsätze bei den Delbrück Masters und bei der OWL Challenge, einiges an Erfahrung gesammelt und möchte meine wichtigsten Learnings gerne mit euch teilen. Die meisten Tipps lassen sich so oder so ähnlich auch auf Reitsportfotos in der Halle oder unter Spotlight an
6. Okt. 2023
*dieser Banner enthält einen Affiliate-Link. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, unterstützt du meine Arbeit
– ohne Mehrkosten für dich
bottom of page



