top of page


Schwierige Showbilder retten: Lightroom-Tipps für Fotos mit Nebel & Gegenlicht
Nebel, Spotlights, Gegenlicht – und ein Pferd mitten in dieser Szenerie. Showfotografie kann unglaublich eindrucksvoll sein … oder gnadenlos frustrierend. In diesem Artikel zeige ich dir, warum Nebelbilder oft unterschätzt werden, welches Potenzial in RAW-Dateien steckt, und wie ich aus einem vermeintlich misslungenen Foto, nur mit Hilfe von Lightroom, ein atmosphärisches Glanzstück machen konnte.
30. Nov. 2024


5 Tipps für Turnierfotos unter Flutlicht (die ich gerne früher gewusst hätte)
Noch vor ein paar Jahren habe ich Aufträge für Reitsportfotos unter Flutlicht abgelehnt, weil ich mir nicht zugetraut habe, unter diesen Bedingungen gute Ergebnisse abzuliefern. Nun habe ich, insbesondere durch meine Einsätze bei den Delbrück Masters und bei der OWL Challenge, einiges an Erfahrung gesammelt und möchte meine wichtigsten Learnings gerne mit euch teilen. Die meisten Tipps lassen sich so oder so ähnlich auch auf Reitsportfotos in der Halle oder unter Spotlight an
6. Okt. 2023


Meine neue anatomische Trense – warum die PS of Sweden „Athens“ mich (und mein Pferd) überzeugt hat
Ich muss euch unbedingt meine neue Trense zeigen – und erzählen, warum ich sie so großartig finde! Auf der Suche nach einer anatomischen Trense , die wirklich gut sitzt und mein Pferd entlastet, bin ich auf den Helle Kleven Shop gestoßen. Besonders hilfreich fand ich dort die persönliche Trensenberatung – ein Service, den ich wirklich jedem empfehlen kann, der sich bei den vielen Modellen und Passformen unsicher ist. Nach einem sehr kompetenten Gespräch standen zwei Modelle
29. Sept. 2023


Impressionen OWL Challenge 2019
Als offizielle Fotografin für die TuPaRe (Turniergemeinschaft Paderborn und Region e.V.) hatte ich in diesem Jahr die tolle Möglichkeit, zum ersten Mal als Fotografin die OWL Challenge in Paderborn zu besuchen. Ich habe in folgenden Prüfungen fotografiert: Donnerstag: Growi Springpferde Trophy und 1. WP zum ASC Finale Samstag: SPOOKS Amateur Trophy, Punkte-S und Fohlenpräsentation Sonntag: GP von Paderborn (Bemer Riders Tour), Führzügelklasse und Sparkassen Trophy. Viele mei
15. Sept. 2019


Dressur-Festival Bielefeld-Brake 2019
Vom 09.-11. August 2019 tanzten die Dressurpferde über unseren großen Turnierplatz in Bielefeld-Brake. Verglichen mit dem Springturnier ein Wochenende zuvor bedeutet das: andere Teilnehmer, andere Pferde, anderer Look, aber dennoch genau die gleiche entspannte und familiäre Atmosphäre wie man es vom Braker Sommerturnier gewohnt ist. Auch die Dressurpferde und -reiter schätzen die optimalen Bedingungen und fühlen sich bei uns sichtlich wohl. ...schön war's!! A
12. Aug. 2019


Holsteiner Fohlenschau auf dem Gestüt Wahl & Co
Im Juli 2019 durfte ich die Holsteiner Fohlenschau auf der Anlage des Gestüts Wahl & Co fotografisch begleiten – ein Event, das Professionalität und Herzlichkeit perfekt vereint. Mit einem hochkarätigen Starterfeld und liebevoller Organisation war dieser Tag ein Highlight in jedem Züchter-Kalender. Du möchtest selbst Fohlenschauen fotografieren? In meinem Artikel über den Züchtertag auf dem Sudheimer Hof teile ich meine 5 ultimativen Insider-Tipps für perfekte Fohlenfotos –
5. Juli 2019


Pferdezucht-Events fotografieren: Einblicke in eine Fohlenschau
Im August 2019 durfte ich den Züchtertag auf dem Sudheimer Hof in Brakel fotografisch begleiten – ein Tag voller stolzer Züchter und bezaubernder Fohlen. Der Sudheimer Hof in Brakel hat diesen Züchtertag mit viel Herzblut organisiert. Die Anlage bot eine wunderschöne Kulisse, die Organisation lief reibungslos, und die Atmosphäre war herzlich und familiär. Du möchtest selbst bei Fohlen- oder Stutenschauen fotografieren? Hier meine Tipps: Tipp 1: Die perfekte technische Vorbere
27. Juni 2019


Frühlingsfest der Pferde 2019
Endlich beginnt wieder die Outdoor-Turniersaison! Auch in diesem Jahr war ich wieder auf dem Frühlingsfest der Pferde vom RV von Lützow Herford auf der Anlage Meyer zu Hartum. Es macht mir immer super viel Spaß, mich zwischen die Pferde zu mischen und die schönsten Momente fotografisch festzuhalten. Im Mai freu ich mich schon auf die Pferdesporttage mit großem Springsport und den Fahrprüfungen. Auch da werde ich natürlich wieder mit meiner Kamera dabei sein :-)
7. Apr. 2019


Sunny und Friederike
Es ist mir eine Freude, nicht nur besondere Momente festzuhalten, sondern auch die Geschichten dahinter zu teilen. In meiner Reihe "Dein Pferd und eure Story" geben meine Kunden Einblicke in ihre ganz persönliche Beziehung zu ihren Herzenspferden. Heute darf ich die Geschichte von Friederike und Sunny mit euch teilen – in ihren eigenen Worten: "Sunny und ich sind jetzt seit zehn Jahren ein Team. Wobei Team am Anfang definitiv übertrieben war. Ich hatte, bevor ich Sunny beko
5. Jan. 2019


Pferdeshooting im Winter: Vom harten Mittagslicht zur goldenen Stunde
Im Februar 2018 organisierte ich ein Fotografen-Meetup mit drei Kolleginnen – unser Ziel: voneinander lernen und schöne Pferdefotos trotz winterlicher Verhältnisse. Die Herausforderung: Mittagssonne im Februar Wir hatten einen eiskalten, aber sonnigen Tag erwischt. Um die Mittagszeit war die Sonne bereits so stark, dass harte Schatten und überbelichtete Stellen drohten. Also wichen wir auf eine schattige Locations unter Bäumen aus. Am späten Nachmittag, kurz vor Sonnenunterg
9. Feb. 2018


Schwarzer Hintergrund in der Pferdefotografie - so geht's!
Schwarze Hintergründe in der Pferdefotografie wirken edel, dramatisch und lenken den Blick komplett auf das Pferd. Ich werde oft gefragt, wie diese Aufnahmen entstehen – deshalb möchte ich meine Erfahrungen und Tipps hier mit dir teilen. Spoiler: Du brauchst kein teures Studio, nur die richtige Location und etwas Verständnis für Belichtung! Die Grundidee: Natürliches Licht clever nutzen Das Geheimnis liegt im deutlichen Lichtunterschied zwischen Vorder- und Hintergrund . Wä
15. Sept. 2017


Mein erster Fotoworkshop: Bei Alexandra Evang
Jede Fotografin hat irgendwo angefangen. Für mich war der Wendepunkt ein Workshop bei Alexandra Evang – der Königin der romantischen Pferdefotografie. Wenn schon, denn schon Im März 2017 nahm ich an meinem ersten richtigen Fotoworkshop teil. Und dann natürlich gleich bei einer der Besten! Alexandra Evang ist bekannt für ihre emotionalen, zeitlosen Bilder von Frauen mit Pferden. Was macht sie als Lehrerin aus? Sie ist genau so herzlich und hilfsbereit, wie ihr Ruf es versprich
25. März 2017
*dieser Banner enthält einen Affiliate-Link. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, unterstützt du meine Arbeit
– ohne Mehrkosten für dich
bottom of page



